top of page

Neuer Tiefpunkt: Niederlage beim Tabellenletzten!



Stiere verlieren nach starker Aufholjagd mit 20:21 bei der HSG Nienburg


Drei erfahrene Stammspieler (Freier, Zufelde, Fritz) blieben krank im Bett – andere schluckten Medikamente, um beim überaus wichtigen Kellerduell gegen die HSG Nienburg dabei sein zu können. Geholfen hat es am Samstag Abend letztlich nicht: Der erhoffte, ja der fest eingeplante Erfolg beim Liga-Schlusslicht blieb leider aus. Dabei war beim 20:21 (8:14) gegen Nienburg in der Schlußphase alles drin…


Wer sich die Partie noch nicht auf sportdeutschland.tv angesehen hat muss wissen, dass unsere Jungs in der Anfangsphase erneut erschreckend schwach waren. Technische Fehler, schlechtes Zusammenspiel – besonders der arme Tim Schwaß, der in der Mitte anfing, konnte einem wahrlich Leid tun. Nach zehn Minuten stand es 6:1 für die Gastgeber, ohne dass diese dafür überragendes leisten mussten. Mit einem Sechs-Tore-Rückstand ging es in die Pause – nur acht Stiere-Treffer in 30 Minuten markierten einen neuen Tiefpunkt.


Angeführt von Theo Evangelides zeigten wir anschließend endlich Kampfgeist. Die Abwehr um den aufmerksamen Jan Mojzis stand plötzlich viel besser, Yannick Raatz (Bild aus einem vorherigen Spiel) hielt seinen Kasten mit tollen Paraden sauber und die HSG-Handballer wurden zunehmend nervös. Ein 4:0-Lauf ab Minute 42 brachte uns dann tatsächlich die Führung. Grämke, Evangelides, Schröter und Mojzis sorgten für einen Zwischenstand von 17:16 (47.).


Die spielentscheidende Szene dann rund 70 Sekunden vor dem Ende: Bei 20:20 sind wir im Ballbesitz doch den Kurzpass nach einer Kreuzbewegung von Fynn von Boenigk kann Tobi Grämke nicht fangen. Der Patzer eröffnet die Chance zum Tempogegenstoß – und der sitzt! 20:21.


In der hitzigen Schlussminute ging es dann noch drunter und drüber. Jörg Bär sowie unser Trainer Arek Blacha wurden von den Schiedsrichtern des Feldes verwiesen. Die über drei stündige Heimfahrt nach Schwerin – eine traurige Reise durch die Dunkelheit…


Die Tore für die Stiere erzielten: Theo Evangelides 5, Tim Erik Ehmke 3, Fynn von Boenigk 3, Gianluca Tesi 2, Jan Mojzis 2, Miro Nedoma 1, Tim Schwaß 1, Robin Schröter 1, Luca-Finn Seiffahrt 1, Tobias Grämke 1

bottom of page