
Die Idee
In Zeiten von großen Mäzenen und solventen Großsponsoren, immer grösser werdenden Budgets und Ansammlung von internationalen Topspielern ist es für Traditionsvereine, sehr schwer, finanziell den Anschluss zu halten.
Daher setzen die Mecklenburger Stiere seit Jahren auf eine breite Unterstützung von Sponsoren und Förderern.
Die Idee zur Gründung des Vereins „Stiere 100 – Club der Handballfreunde e.V.“ entwickelte sich im Frühjahr 2016. Einige Sponsoren und die Verantwortlichen des „Mecklenburger Stiere Schwerin e.V.“ tauschten sich über Möglichkeiten zur Entwicklung von neuen Sponsoring- Konzepten aus. Es folgte ein gemeinsamer Arbeitsbesuch in der Geschäftsstelle der befreundeten „SG Flensburg – Handewitt“. Der Geschäftsführer der SG erläuterte dabei das seit Jahren erfolgreich praktizierte Konzept des „Club 100 e.V.“ und ließ die Schweriner Gäste an den gemachten Erfahrungen teilhaben. Das Konzept wurde dann durch die Initiatoren entsprechend den Schweriner Gegebenheiten weiter entwickelt und angepasst. Eine Gruppe von Sponsoren und Förderern gründete den Verein „Stiere 100 – Club der Handballfreunde e.V.“ im Januar 2017.
Das Konzept
Der Handballsport hat in der Region Schwerin eine lange Tradition, er begeistert seit Jahrzehnten die Massen. Aushängeschild für den Leistungshandball war dabei immer der „SV Post Schwerin e.V.“, der seit dem Jahr 2016 den Namen „Mecklenburger Stiere Schwerin e.V.“ trägt.
Leistungshandball benötigt ein breites wirtschaftliches Fundament.
Beim Legen dieses wirtschaftlichen Fundamentes wird sich der Verein „Stiere 100 – Club der Handballfreunde e.V.“ aktiv einbringen. Die Vereinsmitglieder, aus unterschiedlichen beruflichen und geschäftlichen Bereichen kommend, werden sich in ihrer Vielzahl zu einem breit aufgestellten und leistungsfähigen Sponsorenpool entwickeln. Mit der Konzeption des eigenständigen Vereins wollen wir ein ausgewogenes Verhältnis von professioneller Leistung und Gegenleistung realisieren. Der Stellenwert des einzelnen Mitglieds / Sponsors wächst durch den Zusammenschluss in unserem Verein.
Unsere Vereinspräsentation ermöglicht eine angemessene Darstellung des eigenen Unternehmens.
Netzwerk
Der Verein „Stiere 100 – Club der Handballfreunde e.V.“ bietet eine Plattform, die es allen Mitgliedern ermöglicht, in einem lockeren und ungezwungenen Rahmen Kontakte zu knüpfen, geschäftliche und persönliche Beziehungen aufzubauen und weiter zu entwickeln.
Regelmäßig treffen sich die Mitglieder bei den Heimspielen der „Mecklenburger Stiere“ in den VIP Bereichen der aktuellen Spielstätte.
Auch sportliche, kulturelle und gesellige Veranstaltungen außerhalb der Spieltage werden mit dem Ziel einer breit gefächerten und intensiven Vernetzung organisiert. Der Verein soll sich in den nächsten Jahren zu einer gesellschaftlichen und sportlichen Institution in der Region Schwerin / Westmecklenburg entwickeln.
Werbeumlage
Die Mitglieder leisten zur Erzielung des Vereinszwecks einen finanziellen Beitrag (Werbeumlage). Im Gegenzug haben die Mitglieder Anspruch auf folgende Standardleistungen: